Nach Frankreich zog es Anfang Juni die 14 Schülerinnen und Schüler des 2. Aufbaulehrgangs, die Französisch als Fremdsprache gewählt haben. Im Rahmen einer Kulturreise besuchten sie mit ihrem Klassenvorstand Mag. Klaus Stöger (er unterrichtet auch den Gegenstand Kunst und Kultur in der Klasse) und ihrer Französischlehrerin Prof. Mag. Gertraud Arthold für 5 Tage die französische Hauptstadt.
Das Kulturprogramm, bestens organisiert von Frau Prof. Arthold, umfasste unter anderem Besichtigungen des Eiffelturms und des Triumphbogens, des Louvre, des Musée d‘ Orsay und natürlich von Schloss Versailles. Stadtrundgänge auf der Île de la Cité, im Künstlerviertel Montmartre sowie im Vergnügungsviertel Pigalle rundeten das umfangreiche Programm ab. Ein trauriges Bild bot die Kathedrale von Notre Dame, die wenige Wochen zuvor bei einem Brand stark beschädigt wurde.
Einer der Höhepunkte war aber sicherlich die Backstage-Führung durch das Hotel Ritz. Organisiert hat sie 2AUL-Schüler Matthias Birnbach, der dafür seine guten Beziehungen ins Nobelhotel spielen ließ.
Während die Programmpunkte top waren, hat das Wetter leider nicht ganz mitgespielt – Regen wechselte sich täglich mit vereinzelten Sonnenfenstern ab, aufgrund des starken Niederschlags konnte der Rückflug erst um zwei Stunden verspätet starten.
Die Kulturreise nach Paris bot dem 2AUL eine Abwechslung vom Schulalltag, ein Gemeinschaftserlebnis abseits von Prüfungen und Tests und natürlich einen Kunstgenuss ersten Ranges in einer der führenden Kulturmetropolen Europas.